www.spitex-drehscheibe.ch

Der Wegfall der Personenfreizügigkeit würde den Fachkräftemangel anheizen

CH. Nimmt das Schweizervolk die Begrenzungsinitiative am 27. September an, hat dies schwerwiegende Folgen für die Erbringung von Leistungen in der ambulanten und stationären Pflege und Betreuung. Eine kontingentierte Zuwanderung würde die Rekrutierung von dringend benötigtem Fachpersonal aus dem Ausland massiv erschweren und damit den Fachkräftemangel weiter verschärfen.

Weiterlesen

«Täter geben sich absichtlich als Spitex-Mitarbeiter aus»

CH. Es kommt immer wieder zu Betrügereien, bei den ältere Menschen Opfer werden. Beispielsweise hat sich kürzlich im Kanton Zug eine Frau als Spitex-Mitarbeiterin ausgegeben und eine ältere Frau bestohlen. Ähnliches war im letzten Jahr im Raum Limmattal zu beobachten. Im Interview erklärt Rolf...

Weiterlesen

Nach 15 Jahren über 90 % Marktanteil

CH. 2005 wurde die Association Spitex privée Suisse ASPS mit 4 Mitgliedern in Bern gegründet. Heute sind es 272 Organisationen, die sich mit ihren rund 12’000 Mitarbeitenden dem Verband angeschlossen haben. Über 90 % der geleisteten Stunden privater Organisationen werden durch ASPS-Mitglieder erbracht.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Pflege zu Hause: neue Daten

CH. Wie kann dem Mangel an detaillierten Daten im Spitex-Bereich entgegengewirkt werden? Das Bulletin zeigt das grosse Potenzial von HomeCareData auf. HomeCareData ist eine Datenbank von Spitex Schweiz, die die Daten der lokalen Spitex-Organisationen zur Pflege und Betreuung ihrer Klientinnen und Klienten zentralisiert.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO