Spitex Obwalden: Kundschaft und Pflege sparen nicht mit Kritik

Nach vielen Vorwürfen hat der Obwaldner Regierungsrat die Spitex Obwalden extern untersuchen lassen. In seinem Fazit ortet die Regierung zwar auch Probleme, unter dem Strich entlastet er das Unternehmen aber.Das Gespräch mit Direktbetroffenen zeigt ein anderes Bild. Weiter in der...

Weiterlesen

Spitex Obwalden muss Betriebskultur verbessern

Fehlende Wertschätzung, grosser Druck und unbezahlte Überstunden - unrühmliche Geschichten aus der Spitex Obwalden haben sich in der Vergangenheit gehäuft. Deshalb hat der Obwaldner Regierungsrat einen externen Bericht erstellen lassen. Dieser zeigt: Die Betriebskultur lässt zu wünschen übrig.

Weiterlesen

Spitex funktioniert – Unternehmenskultur muss sich aber ändern

Der Untersuchungsbericht, den der Kanton zur Spitex Obwalden extern hat erstellen lassen, liegt vor. Was im Detail drinsteht, bleibt aber wegen Persönlichkeitsschutz unter Verschluss. Philipp Unterschütz In der Medienmitteilung, die der Kanton zum extern erstellten Bericht über die Spitex verschickt.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Pflege im Kanton Obwalden: Bericht entlastet Spitex Obwalden

Der Untersuchungsbericht eines externen Unternehmens hat die Spitex Obwalden entlastet. Er beurteilt den Trägerverein als «gut organisiert» und «betriebswirtschaftlich geführt». Defizite und unterschiedliche Erwartungshaltungen erkennt er jedoch in der Unternehmenskultur. Dies sei auch Auslöser für die Kündigungen und die Vorwürfe.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Fundraising für Spitex-Organisationen

Und warum man keine Angst vor dem sondern Freude am Fundraising haben sollte Gast: Liliane Eggli, Geschäftsleiterin asm FundraisingHost: Martin Radtke, Co-Produzent Spitex-Welten, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe, Mitorganisator Zukunft: Spitex In dieser Episode von «Spitex Welten» werden die Herausforderungen und Strategien im Fundraising für Spitex-Organisationen diskutiert.

Weiterlesen
ABO
Fundraising für Spitex-Organisationen

FutureHealth Basel 2025: Zwischen KI, Care@Home und einer Prise Humor

Die diesjährige FutureHealth Basel brachte erneut rund 500 Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Gesundheitswesen, Wissenschaft und Politik zusammen. Diskutiert wurde über nichts Geringeres als die Zukunft unseres Gesundheitswesens – zwischen Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und systemischen Engpässen.

Weiterlesen
ABO
© NZZ Connect