Nicole Hermann gestaltet Trauerfeiern ohne kirchliche Elemente

Nicole Hermann gestaltet Trauerfeiern ohne kirchliche Elemente. Das macht sie nicht weniger gerne, als Reden bei Hochzeiten oder Taufen zu halten. Jetzt kommentieren Exklusiv für Abonnenten An Allerheiligen rückt das Thema Sterben wieder besonders ins Bewusstsein. Viele nutzen diesen Feiertag,...

Weiterlesen

Nidwalden will Fachkräftemangel im Gesundheitswesen bekämpfen

Mit der Umsetzung der Pflegeinitiative geht's einen Schritt weiter. Nun können sich Leistungserbringer, Parteien und Gemeinden zum Gesetzesentwurf äussern. MerkenDruckenTeilenExklusiv für AbonnentenMit über 60 Prozent Ja-Stimmen und einer deutlichen Mehrheit der Stände nahm die Schweizer Bevölkerung die Pflege-Initiative im November.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Nidwaldner Regierung zeigt Umsetzung der Pflegeinitiative auf

Die Nidwaldner Regierung hat einen Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Pflegeinitiative in die Vernehmlassung geschickt. Es geht dabei vor allem um eine auf acht Jahre angesetzte Ausbildungsoffensive. Der Kanton rechnet mit Kosten von rund drei Millionen Franken. Die Schweizer Stimmberechtigten haben..

Weiterlesen

Nidwaldner Regierung zeigt Umsetzung der Pflegeinitiative auf

Der Nidwaldner Regierungsrat hat einen Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Pflegeinitiative in die Vernehmlassung geschickt. Der Regierungsrat des Kantons Nidwalden hat einen Entwurf für ein Gesetz zur Umsetzung der Pflegeinitiative in die Vernehmlassung geschickt. Es geht dabei vor allem um eine...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Nidwaldner Regierung zeigt Umsetzung der Pflegeinitiative auf

Die Schweizer Stimmberechtigten haben vor zwei Jahren die Pflegeinitiative gutgeheissen. Der Bund erliess dazu im Dezember 2022 ein auf acht Jahren befristetes Gesetz zur Förderung der Ausbildung. Die Vorlage des Kantons Nidwalden zur Umsetzung des Bundesgesetzes beinhalte in erster Linie...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea