Spitex Stadt Luzern optimiert die Medikationssicherheit

Die Spitex Stadt Luzern setzt sich zusammen mit der Universität Basel für eine Verbesserung der Medikationssicherheit im Spitex-Umfeld ein. Jetzt nutzt die Spitex Stadt Luzern aktuelle Studienergebnisse um Medikationsfehler zu vermeiden. denn gerade ältere Menschen leiden oft unter verschiedenen Grunderkrankungen und nehmen zur Behandlung mehrere Medikamente gleichzeitig.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Neuer Spitex-Messanger für die interne Kommunikation

Spitex-Organisationen sollen enger zusammenarbeiten. Dies fordert Jim Wolanin, der neue Präsident des Spitex Kantonalverbands Luzern SKL. Er setzt auf neue Kommunikationsinstrumente: «Wir führen einen Spitex-Messanger für die interne Kommunikation ein. Künftig wollen wir auch mit einem Dokument-Sharing-Tool arbeiten».

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO