Der Kanton Luzern eröffnet in Entlebuch ein weiteres Drive-In-Testzentrum

LU. Nach Luzern und Nottwil bekommt auch Entlebuch ab heute ein Drive-In-Testzentrum für Covid-19. Wer sich testen lassen will, muss sich vorgängig anmelden. Der Betrieb an allen drei Standorten findet in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Partnerorganisationen (Spitex Kantonalverband, SRK Kantonalverband, Samariter Kantonalverband) statt.

Weiterlesen

Gesellschaft geht sensibler um mit psychischen Erkrankungen

LU. Anna Stadelmann leitet das psychiatrische Team der Spitex Region Entlebuch. «Wenn eine Klientin nach mehrmonatigem Training selbstständig einkaufen gehen kann, dann kann ich sagen: Dieser Tag hat mir Spass gemacht!», sagt sie. Allgemein nimmt der Bedarf nach ambulanter Psychiatrie zu. Geeignetes Personal zu finden, ist besonders schwierig.

Weiterlesen

Befragung zeigt: Ältere Menschen fühlen sich in der Stadt Luzern wohl

LU. Aus den Ergebnissen lässt sich schliessen, dass die ältere Bevölkerung Luzern grundsätzlich als sehr altersfreundlich wahrnimmt, heisst es in einer Mitteilung der Stadt vom Freitagmorgen. 95,5 Prozent der Befragten fühlen sich willkommen. Öffentliche und private Spitex-Angebote werden von 95,4 Prozent der Befragten positiv bewertet.

Weiterlesen

Das Drive-In-Testzentrum auf der Luzerner Allmend kehrt zurück

LU. Die Testkapazitäten im Kanton Luzern sollen im Hinblick auf die prekäre Lage der Corona-Fallzahlen weiter ausgebaut werden. Um der Nachfrage nicht hinterherzuhinken, wird das Drive-In-Testzentrum auf der Luzerner Allmend wieder in Betrieb genommen. Zum Test zugelassen sind aber nicht alle.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex-Nachrichtenbulletin: Neue Struktur, neue Fachstelle, neue Anlaufstelle

Die Spitex-Organisationen in der Schweiz stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Während einige sich strukturell neu aufstellen oder moderne Anlaufstellen eröffnen, setzen andere auf innovative Versorgungskonzepte und neue Fachstellen. Gleichzeitig sorgen politische Diskussionen um die Rolle von Angehörigenpflege und zunehmender Reformdruck für Bewegung in der Pflegebranche.

Weiterlesen
ABO