Spitex Stadt Luzern bereitet sich auf Personal-Engpass vor

LU. Die Corona-Fallzahlen bleiben instabil – was für die Spitex eine beunruhigende Situation darstellt. Weil immer wieder Mitarbeiterinnen in die Quarantäne müssen und mehr Kranke zu Hause gepflegt werden wollen, droht ein Engpass. Deswegen stellt die Spitex einen unschönen, aber berechtigten Plan B auf.

Weiterlesen

Der Spitex Luzern drohen Personalengpässe

LU. Durch die angespannte Situation in den Spitälern, werden landesweit die Spitexorganisationen Neuanmeldungen überhäuft. In Luzern befürchtet man, dass insbesondere wegen der Festtage das Personal knapp wird.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis