Seetaler Pflegeinstitutionen spannen bei Ausbildung zusammen

Im März gründen acht Institutionen im Luzerner Seetal einen gemeinsamen Verein. Dank diesem soll die Zahl der Ausbildungsplätze deutlich erhöht werden. Exklusiv für Abonnenten Die Schweiz benötigt mehr Pflegefachkräfte. Das nationale Gesundheitsobservatorium Obsan beziffert den Bedarf bis 2029 mit rund.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Spitex und Viva Luzern bleiben zunächst getrennt

Spitex und Viva Luzern bleiben zunächst getrennt Die beiden Pflegedienstleister Spitex Stadt Luzern und Viva Luzern sollen doch nicht fusionieren. Man strebt stattdessen eine engere Zusammenarbeit an. Redaktion Redaktion zentralplus Damit Seniorinnen so lange wie möglich in ihrem gewohnten Zuhause.

Weiterlesen

Spitex Stadt Luzern und Viva Luzern fusionieren nicht

Die Spitex Stadt Luzern und Viva Luzern schliessen sich nicht zusammen, aber wollen in Zukunft verstärkt zusammenarbeiten. (Symbolbild) © Keystone/GAETAN BALLY Der Pflegeanbieter Viva Luzern und die Spitex Stadt Luzern schliessen sich nicht zusammen. Neues Ziel ist eine vertiefte Zusammenarbeit....

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO