Personalsituation ist angespannt

Mit der grassierenden Omikron-Welle sind die Alterszentren der Region in der Corona-Pandemie erneut gefordert. Die Spitex Hochdorf und Umgebung hat einen Massnahmenkatalog erarbeitet für den Fall, wenn zu viele Mitarbeitende coronabedingt ausfallen sollten.

Weiterlesen

Zentrum für Soziales: Jim Wolanin folgt auf Andy Michel

Das Zentrum für Soziales ist Partner für 27 Mitgliedergemeinden in den Regionen Hochdorf und Sursee sowie alle Institutionen und Stellen im Sozialbereich im Kanton. Jim Wolanin übernimmt die Geschäftsführung ab 1. Mai 2022 und löst damit Andy Michel ab.

Weiterlesen

Einwohnerrat genehmigt Leistungsvereinbarung mit der Spitex

Der Beitrag für das Angebot «Hilfe zu Hause» wird bei 330’000 Franken pro Jahr festgelegt. Ein Antrag der Grünen, diesen zu erhöhen, scheiterte knapp.Der Krienser Einwohnerrat hat am Donnerstag die Leistungsvereinbarung für 2022/23 mit der Spitex Kriens genehmigt. Das Geschäft...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis