«Ich hoffe, der Tod hat nicht das letzte Wort»

Am Donnerstag findet im Pfarrei- und Begegnungszentrum St. Johannes ein offenes Podium zum Thema Sterben statt. Gregor Gander, Leiter ref. und kath. Palliative Care Seelsorge Luzern leitet es und erklärt im WB-Gespräch, was der Tod mit Leben zu tun hat....

Weiterlesen

Kinderbetreuung Die Stadt Kriens eröffnet neue Tagesstruktur-Räume

Die Betreuungsangebote der Volksschule beziehen beim Grossfeld und Meiersmatt neue Räumlichkeiten. Die Stadt Kriens hat dafür knapp eine Million Franken investiert. In Kriens werden zwei neue Standorte für die Kinderbetreuung der Volksschule in Betrieb genommen: im Schulhaus Meiersmatt und beim...

Weiterlesen

Nationaler Spitextag am 3. September: 3 Lernende erzählen

Nationaler Spitex-Tag «Kein Arbeitstag ist wie der andere» Merken Drucken Teilen Neue Menschen und Orte kennen lernen Zeit für einen Schwatz bleibt Spitex Uri führt das Tagesheim als eigenen Fachbereich ab 2023 Der nationale Spitex-Tag vom Samstag, 3. September, macht...

Weiterlesen

«Kein Arbeitstag ist wie der andere»

Der nationale Spitex-Tag vom Samstag, 3. September, macht auf die Systemrelevanz der Pflegeberufe aufmerksam. Drei junge Urnerinnen haben kürzlich die Lehre bei der Spitex Uri in Angriff genommen und blicken auf ihre ersten Einsätze zurück. Remo InfangerRemo InfangerEs sind keine...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis