Altbüron: Die Spitex-Organisationen arbeiten enger zusammen

Die Spitex Pfaffnau-Roggliswil-Altbüron arbeitet im Bereich Palliative Care und Nachtpikettdienst ab 1. März 2023 mit der Spitex Region Willisau zusammen. Im Dorfkern von Altbüron. - Nau.ch / Simone ImhofWie die Gemeinde Altbüron mitteilt, sind die Ressourcen im Gesundheitsbereich knapp.Ziel ist.

Weiterlesen

Spitex verstärkt Zusammenarbeit

Die Spitex Pfaffnau-Roggliswil-Altbüron arbeitet im Bereich Palliative Care seit dem 1. Januar mit der Spitex Region Willisau zusammen. Ab dem 1. März gilt dies auch für den Nacht-Pikettdienst. Stefan Bossart«Die Ressourcen im Gesundheitsbereich sind knapp. Ziel ist es, diese mit...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Kanton muss Spitex ausbauen

Der Kanton Luzern hat seinen «Versorgungsplan Langzeitplätze» überprüft. Die benötigten Heimplätze können abgedeckt werden, das Angebot der Spitex dagegen bedarf mehr Zuwendung. Zuletzt vor fünf Jahren wurden die benötigten Plätzen in den Luzerner Pflegeheimen sowie der Bedarf an Spitex-Leistungen für.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO