Zehn Luzerner Spitexorganisationen prüfen Zusammenschluss

Die Anforderungen an die Spitexorganisationen sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Zehn Organisationen auf der Landschaft wollen nun enger zusammenarbeiten und so die Professionalisierung vorantreiben. Dominik WeingartnerJetzt kommentierenMerkenDruckenTeilenExklusiv für AbonnentenFortschreitende Spezialisierung im Gesundheitswesen und frühere Austritte aus den Spitälern:.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

«SpiReg» könnte Spitex in der Region revolutionieren

Die Spitex sieht sich mit steigenden Herausforderungen konfrontiert. Um sich für die Zukunft fit zu machen, haben 10 Organisationen der Region Sursee sowie die Spitex Rothenburg beschlossen, ein gemeinsames Entwicklungsprojekt zu starten. Die Anforderungen an eine zeitgemässe Spitex steigen stetig.

Weiterlesen

Weiterentwicklung der Spitex im Fokus

Seit Oktober ist Beatrice Wespi nun Geschäftsleiterin der Spitex Hochdorf und Umgebung. Nach etwas mehr als 100 Tagen seit Stellenantritt kann sie ein positives Zwischenfazit ziehen. André WidmerDie Spitex Hochdorf und Umgebung hat die Dimension eines mittelgrossen KMU – mit...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis