Altbüron: Die Spitex-Organisationen arbeiten enger zusammen

Die Spitex Pfaffnau-Roggliswil-Altbüron arbeitet im Bereich Palliative Care und Nachtpikettdienst ab 1. März 2023 mit der Spitex Region Willisau zusammen. Im Dorfkern von Altbüron. - Nau.ch / Simone ImhofWie die Gemeinde Altbüron mitteilt, sind die Ressourcen im Gesundheitsbereich knapp.Ziel ist.

Weiterlesen

Spitex verstärkt Zusammenarbeit

Die Spitex Pfaffnau-Roggliswil-Altbüron arbeitet im Bereich Palliative Care seit dem 1. Januar mit der Spitex Region Willisau zusammen. Ab dem 1. März gilt dies auch für den Nacht-Pikettdienst. Stefan Bossart«Die Ressourcen im Gesundheitsbereich sind knapp. Ziel ist es, diese mit...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Kanton muss Spitex ausbauen

Der Kanton Luzern hat seinen «Versorgungsplan Langzeitplätze» überprüft. Die benötigten Heimplätze können abgedeckt werden, das Angebot der Spitex dagegen bedarf mehr Zuwendung. Zuletzt vor fünf Jahren wurden die benötigten Plätzen in den Luzerner Pflegeheimen sowie der Bedarf an Spitex-Leistungen für.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea