Zehn Luzerner Spitexorganisationen prüfen Zusammenschluss

Die Anforderungen an die Spitexorganisationen sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Zehn Organisationen auf der Landschaft wollen nun enger zusammenarbeiten und so die Professionalisierung vorantreiben. Dominik WeingartnerJetzt kommentierenMerkenDruckenTeilenExklusiv für AbonnentenFortschreitende Spezialisierung im Gesundheitswesen und frühere Austritte aus den Spitälern:.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

«SpiReg» könnte Spitex in der Region revolutionieren

Die Spitex sieht sich mit steigenden Herausforderungen konfrontiert. Um sich für die Zukunft fit zu machen, haben 10 Organisationen der Region Sursee sowie die Spitex Rothenburg beschlossen, ein gemeinsames Entwicklungsprojekt zu starten. Die Anforderungen an eine zeitgemässe Spitex steigen stetig.

Weiterlesen

Weiterentwicklung der Spitex im Fokus

Seit Oktober ist Beatrice Wespi nun Geschäftsleiterin der Spitex Hochdorf und Umgebung. Nach etwas mehr als 100 Tagen seit Stellenantritt kann sie ein positives Zwischenfazit ziehen. André WidmerDie Spitex Hochdorf und Umgebung hat die Dimension eines mittelgrossen KMU – mit...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea