Pflege-Fusion ist riskant, aber sinnvoll

Kommentar Die Zusammenführung von Pflegeheimen und Spitex in der Stadt Luzern wird anspruchsvoll. Doch im besten Fall profitieren Senioren wie auch Mitarbeitende. Die Stadt Luzern will die geplante Fusion von Altersheimen und Spitex weiter vorantreiben. Ob ambulant oder stationär: Betagte...

Weiterlesen

Kommentar Pflege-Fusion ist riskant, aber sinnvoll

Die Zusammenführung von Pflegeheimen und Spitex in der Stadt Luzern wird anspruchsvoll. Doch im besten Fall profitieren Senioren wie auch Mitarbeitende. Die Stadt Luzern will die geplante Fusion von Altersheimen und Spitex weiter vorantreiben. Ob ambulant oder stationär: Betagte Personen...

Weiterlesen

Aktionstag im Zentrum Höchweid für Berufe mit Perspektiven

Die Aktionswoche für Gesundheitsberufe startet am 6. Mai im Zentrum Höchweid mit einem Gartenkonzert. Am 13. Mai erhalten Interessierte Einblick in die Berufswelt. Bild zVg. Mit Menschen arbeiten, einer sinnstiftenden Tätigkeit nachgehen und vielseitige Laufbahnen: Dies und viel mehr bieten...

Weiterlesen

Fachkräftemangel betrifft auch die Spitexorganisationen

Ein Referat zum Thema «Palliativ plus» stand im Fokus der diesjährigen Mitgliederversammlung der Spitex Nebikon-Altishofen Wolfgang Abt, Präsident der Spitex-Organisation Nebikon-Altishofen, konnte 54 Personen zur 35. Mitgliederversammlung begrüssen. Im von Regula Arnet frühlingshaft dekorierten Pfarrsaal in Nebikon verlief die Versammlung.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis