www.spitex-drehscheibe.ch

Personalsituation bleibt eine Herausforderung

An der Generalversammlung der Spitex Region Entlebuch am Dienstagabend, 9. Mai, im Wohn- und Pflegezentrum Berghof in Wolhusen wurden sämtliche Geschäfte einstimmig genehmigt. Auch künftig werde die Spitex vor zahlreichen Herausforderungen stehen. Diesen Beitrag mit "Gefällt mir" markieren | Likes:.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Personalsituation bleibt eine Herausforderung

An der Generalversammlung der Spitex Region Entlebuch am Dienstagabend, 9. Mai, im Wohn- und Pflegezentrum Berghof in Wolhusen wurden sämtliche Geschäfte einstimmig genehmigt. Auch künftig werde die Spitex vor zahlreichen Herausforderungen stehen. Diesen Beitrag mit "Gefällt mir" markieren | Likes:.

Weiterlesen

Zwei Grosse werden eins – Vicino bleibt eigenständig

Mit dem Projekt «Alterswohnen integriert» soll die Vernetzung der Organisationen besser werden, innerhalb dieses Projekts schliessen sich Viva Luzern und die Spitex Stadt Luzern zusammen. In der Stadt Luzern gibt es zahlreiche Organisationen, die im Bereich des Alters tätig sind....

Weiterlesen

Drei Spitexen ziehen am gleichen Strick

Synergien nutzen – und dies zum Wohle der Klienten als auch der Angestellten. Dies streben die drei Spitexorganisationen Wiggertal, Dagmersellen und Nebikon-Altishofen seit Längerem an. Nun sollen konkrete Schritte folgen. Stefan BossartWie lässt sich das vorhandene Know-how am besten nutzen?...

Weiterlesen

Pflege-Fusion ist riskant, aber sinnvoll

Kommentar Die Zusammenführung von Pflegeheimen und Spitex in der Stadt Luzern wird anspruchsvoll. Doch im besten Fall profitieren Senioren wie auch Mitarbeitende. Die Stadt Luzern will die geplante Fusion von Altersheimen und Spitex weiter vorantreiben. Ob ambulant oder stationär: Betagte...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis