«Wir müssen heute für morgen vorsorgen»

Im Alters- und Pflegezentrum Waldruh wurde am Mittwoch ein «Campus» eingeweiht (siehe Kasten). Im Gespräch mit dem WB verrät Geschäftsführer Gregor Kaufmann, wieso es wichtig ist, solche Anreize für den Pflegeberuf zu schaffen. Chantal BossardTeilenDas Alters- und Pflegezentrum Waldruh eröffnete.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Spitex: Alle drei Varianten werden vertieft geprüft

Mit einem Vorprojekt prüfen zehn Spitex-Organisationen in der Region Sursee sowie die Spitex Rothenburg, wie sie gemeinsam die aktuellen und künftigen Herausforderungen meistern können. Die ersten Vorschläge aus der Projektgruppe wurden erstmals im breiten Kreis diskutiert.Die Spitex-Organisationen haben zusammen mit.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Ohne Angehörige alt werden: Wie gelingt das?

Fast jede zehnte ältere Person in der Schweiz kann nicht auf die Hilfe von engen Verwandten zurückgreifen. Erstmals wurde jetzt untersucht, wie diese Seniorinnen und Senioren ihren Alltag bewältigen. CH MediaBlätterte Brigitte (Name geändert), 70 Jahre alt, durch ihre Agenda,...

Weiterlesen

Gerda Jung ist neue Präsidentin des kantonalen Spitexverbands

Sie folgt auf Jim Wolanin, der sein Amt abgibt. Drei weitere Personen wurden in den Vorstand gewählt. Gerda Jung, Sozialvorsteherin von Hildisrieden, wurde an der Delegiertenversammlung des Spitex Kantonalverbands Luzern (SKL) zur neuen Präsidentin gewählt, heisst es in einer Mitteilung....

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis