13’700 Personen beziehen Spitex-Leistungen im Kanton Luzern

Im Kanton Luzern wurden 2022 rund 13'700 Personen von Spitex-Organisationen und selbstständigen Pflegefachpersonen betreut. MerkenDruckenTeilenSeit 2012 ist ein kontinuierliches Wachstum bei der Inanspruchnahme von ambulanten Pflegeleistungen zu beobachten. Im Jahr 2022 wurden im Kanton Luzern bei rund 11'000 Personen ambulante.

Weiterlesen

13’700 Personen beziehen Spitex-Leistungen im Kanton Luzern

Im Kanton Luzern wurden 2022 rund 13'700 Personen von Spitex-Organisationen und selbstständigen Pflegefachpersonen betreut. Im Jahr 2022 waren in Luzern 2600 Personen in Spitex-Organisationen oder als selbstständige Pflegefachpersonen tätig.Bild: Symbolbild: Stefan KaiserSeit 2012 ist ein kontinuierliches Wachstum bei der Inanspruchnahme.

Weiterlesen

«Künstliche Intelligenz kann Pflegeberufe nicht ersetzen»: Frau Statthalter im Interview über die Schliessung des Altersheims Torfnest und den Fachkräftemangel

Die Notschliessung des Alters- und Pflegeheims Torfnest in Oberegg führte in der Bevölkerung zu emotionalen Reaktionen. Im Interview erklärt Frau Statthalter Monika Rüegg Bless, wie es dazu kommen konnte und warum der Fachkräftemangel das Gesundheitswesen noch lange beschäftigen wird.Die Notschliessung.

Weiterlesen

Spitex Residio AG in Hochdorf erhält Betriebsbewilligung

Wie die Gemeinde Hochdorf mitteilt, hat sie der Spitex Residio AG eine unbefristete Betriebsbewilligung erteilt. Der Gemeinderat Hochdorf hat als zuständige Behörde der Spitex Residio AG die Betriebsbewilligung unbefristet erteilt.Dem Gemeinderat ist in regelmässigen Abständen ein Qualitätsbericht einzureichen.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Im Sinne der städtischen Alterspolitik

Stadt Luzern beantragt Finanzierung aller fünf Vicino-Standorte Die Stadt Luzern will neben den bestehenden Standorten ab 2024 auch den vierten und fünften Standort von Vicino Luzern finanziell unterstützen.Im 2012 hat die Stadt Luzern mit dem Entwicklungsbericht «Altern in Luzern» ihre...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis