www.spitex-drehscheibe.ch

Anerkennungpreis für tolles Engagement

Alzheimer Luzern verleiht Fokuspreis an Demenzteam der Spitex Stadt Luzern Als Dank für die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz verleiht Alzheimer Luzern jährlich den Fokus-Anerkennungspreis. Dieses Jahr kürte Alzheimer Luzern das Team Augenblick und Reussbühl der Spitex Stadt...

Weiterlesen

13’700 Personen beziehen Spitex-Leistungen im Kanton Luzern

Im Kanton Luzern wurden 2022 rund 13'700 Personen von Spitex-Organisationen und selbstständigen Pflegefachpersonen betreut. MerkenDruckenTeilenSeit 2012 ist ein kontinuierliches Wachstum bei der Inanspruchnahme von ambulanten Pflegeleistungen zu beobachten. Im Jahr 2022 wurden im Kanton Luzern bei rund 11'000 Personen ambulante.

Weiterlesen

13’700 Personen beziehen Spitex-Leistungen im Kanton Luzern

Im Kanton Luzern wurden 2022 rund 13'700 Personen von Spitex-Organisationen und selbstständigen Pflegefachpersonen betreut. Im Jahr 2022 waren in Luzern 2600 Personen in Spitex-Organisationen oder als selbstständige Pflegefachpersonen tätig.Bild: Symbolbild: Stefan KaiserSeit 2012 ist ein kontinuierliches Wachstum bei der Inanspruchnahme.

Weiterlesen

«Künstliche Intelligenz kann Pflegeberufe nicht ersetzen»: Frau Statthalter im Interview über die Schliessung des Altersheims Torfnest und den Fachkräftemangel

Die Notschliessung des Alters- und Pflegeheims Torfnest in Oberegg führte in der Bevölkerung zu emotionalen Reaktionen. Im Interview erklärt Frau Statthalter Monika Rüegg Bless, wie es dazu kommen konnte und warum der Fachkräftemangel das Gesundheitswesen noch lange beschäftigen wird.Die Notschliessung.

Weiterlesen

Spitex Residio AG in Hochdorf erhält Betriebsbewilligung

Wie die Gemeinde Hochdorf mitteilt, hat sie der Spitex Residio AG eine unbefristete Betriebsbewilligung erteilt. Der Gemeinderat Hochdorf hat als zuständige Behörde der Spitex Residio AG die Betriebsbewilligung unbefristet erteilt.Dem Gemeinderat ist in regelmässigen Abständen ein Qualitätsbericht einzureichen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO