www.spitex-drehscheibe.ch

FH Graubünden bereitet Gesundheitsfachleute auf Digitalisierung vor

Elektronische Patientendossiers, mobile Gesundheitsanwendungen, aber auch Fragen um Datensicherheit und Cyberkriminalität – die Digitalisierung führt zu grossen Herausforderungen im Gesundheitswesen. Mit dem schweizweit einzigartigen MAS in eHealth bereitet die FH Graubünden Fachexpert:innen und Führungskräfte im Gesundheitswesen auf die Digitalisierung vor.

Weiterlesen

Man(n) pflegt: Imagekampagne geht in die nächste Runde

Pflegeberufe sind nicht nur was für Frauen. Ausserdem erfordern sie Fachwissen – und machen Spass. Das sind die zentralen Punkte, die die Imagekampagne von Spitex und Pflegeheime Graubünden transportieren soll. Die Die von Spitex und Pflegeheime Graubünden lancierte Imagekampagne «I...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Regionalspital Surselva schreibt 1,4 Millionen Franken Verlust

Die Regionalspital Surselva AG in Ilanz hat ihre Jahresrechnung 2022 mit einem Verlust von 1,43 Millionen Franken abgeschlossen. Die Teuerung, höhere Personalkosten aufgrund des Fachkräftemangels und fehlende Covid-Tests und -Impfungen sind einige der Gründe für die roten Zahlen. Das Regionalspital.

Weiterlesen

Regionalspital Surselva schreibt 1,4 Millionen Franken Verlust

News Redaktion Schweiz / 12.05.23 10:10 Die Regionalspital Surselva AG in Ilanz GR hat ihre Jahresrechnung 2022 mit einem Verlust von 1,43 Millionen Franken abgeschlossen. Die Teuerung, höhere Personalkosten aufgrund des Fachkräftemangels und fehlende Covid-Tests und -Impfungen sind einige der...

Weiterlesen

Regionalspital Surselva schreibt 1,4 Millionen Franken Verlust

Die Regionalspital Surselva AG in Ilanz GR hat ihre Jahresrechnung 2022 mit einem Verlust von 1,43 Millionen Franken abgeschlossen. Die Teuerung, höhere Personalkosten aufgrund des Fachkräftemangels und fehlende Covid-Tests und -Impfungen sind einige der Gründe für die roten Zahlen. mafr,...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea