Image des Pflegeberufes soll besser werden

Das Image des Pflegeberufes – insbesondere dasjenige der Langzeitpflege – soll besser werden. Dieses Ziel verfolgt ein Projekt von «Spitex und Pflegeheime Graubünden», das in diesen Tagen startet.

Weiterlesen

Stille Nacht, einsame Nacht

Weihnachten ist für uns und unsere Kunden besonders», sagt Nelly Sciuchetti, Einsatzleiterin der Spitex Chur. Denn in dieser Zeit fühlen sich ältere Menschen besonders einsam.

Weiterlesen

Radio-Spot für den Spitex-Tag 2019

Auch dieses Jahr macht die Spitex in der Schweiz wieder mit einem nationalen Spitex-Tag auf ihre Anliegen aufmerksam. Passend zum Motto «Hören und zuhören» hat der Spitex Verband Graubünden einen Radiospot produziert. «Die Spitex ist ein immer wichtiger werdender Teil unserer Gesundheitsversorgung»,...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO

Daten – der Schlüssel für die Spitex-Zukunft

Und warum Homecare-Data von möglichst vielen Spitex-Organisationen genutzt werden sollte. Gast: Esther Bättig, Spitex Schweiz, Grundlagen und Entwicklungen, Fokus Pflegequalität und ProzesseHost: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Better Nursing Esther Bättig ist bei Spitex Schweiz im Bereich Grundlagen und Entwicklung, mit Fokus Pflegequalität und Prozesse, tätig.

Weiterlesen
ABO
Daten – der Schlüssel für die Spitex-Zukunft