960 Pflegeleute und es werden immer mehr

Der Kanton Graubünden hat entschieden, dass sich alle Personen melden müssen, die eine pflegerische Ausbildung absolviert haben. Diese Leute werden je nach Bedarf in Spitälern, Spitex und Pflegeeinrichtungen eingesetzt.

Weiterlesen

«Unsere Telefone laufen zurzeit heiss»

Ältere Menschen gehören, was das Coronavirus betrifft, zur Risikogruppe. Deshalb ist Umdenken Pflicht, auch für die Spitex. Dort ist man vorbereitet, so Monika Schnotz, Co-Geschäftsführerin vom Spitex Verband Graubünden.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis