Im Bündner Gesundheitswesen werden ab Montag alle gleich getestet

In Graubünden werden die Testvorgaben für Betriebe im Gesundheitswesen vereinheitlicht. Ab dem 13. September 2021 ist für das ungeimpfte oder nicht genesene Personal in Spitälern, Kliniken, Alters- und Pflegeheimen, Spitex, Wohnheimen für Menschen mit Behinderung und Kindertagesstätten zweimal wöchentliches Testen obligatorisch.

Weiterlesen

«Wir setzen auf gängige Werbemittel – wie Socken»

«Spitex und Pflegeheime sitzen im gleichen Boot», sagt Monika Schnoz, Co-Geschäftsleiterin vom Spitex Verband Graubünden. Gemeinsam polieren sie das Image der Langzeitpflege auf. Dabei setzen sie auf ganz neue Instrumente, wie beispielsweise Podcasts. Und Bewährtes – wie Publikationen, Plakate und Socken.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Fundraising für Spitex-Organisationen

Und warum man keine Angst vor dem sondern Freude am Fundraising haben sollte Gast: Liliane Eggli, Geschäftsleiterin asm FundraisingHost: Martin Radtke, Co-Produzent Spitex-Welten, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe, Mitorganisator Zukunft: Spitex In dieser Episode von «Spitex Welten» werden die Herausforderungen und Strategien im Fundraising für Spitex-Organisationen diskutiert.

Weiterlesen
ABO
Fundraising für Spitex-Organisationen

FutureHealth Basel 2025: Zwischen KI, Care@Home und einer Prise Humor

Die diesjährige FutureHealth Basel brachte erneut rund 500 Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Gesundheitswesen, Wissenschaft und Politik zusammen. Diskutiert wurde über nichts Geringeres als die Zukunft unseres Gesundheitswesens – zwischen Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und systemischen Engpässen.

Weiterlesen
ABO
© NZZ Connect