Das Gesundheitszentrum Unterengadin – eine Erfolgsgeschichte

Das Gesundheitszentrum Unterengadin in Scuol ist für die Grund-und Notfallversorgung in der Region zuständig. Es ist traditionell stark in der Region verwurzelt und geht innovative Wege. Nach der Fusion eines Alters- und Pflegeheimes mit dem Spital stellte sich die Herausforderung...

Weiterlesen

Qualitätsausweis für die Spital Davos AG

Die Spital Davos AG wurde anfangs Dezember qualitätsgeprüft und verfügt seit Mitte Dezember 2021 wieder über eine Zertifizierung nach ISO 9001:2015, welche für die nächsten drei Jahre sowohl für das Regionalspital/Akutspital mit erweiterter Grundversorgung als auch für den Rettungsdienst, das.

Weiterlesen

Eingeplant: Noteinsätze per Helikopter

Die Spitex Cadi erbringt in der bündnerischen Surselva ambulante Spitex-Leistungen. Die aktuellen Herausforderungen sind neben Einschränkungen durch Corona die Logistik. Im Winter kommt es immer mal wieder zu Strassensperren und Lawinenniedergängen. Selbst über Helikoptereinsätze in Notsituationen wird nachgedacht.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis