Pflegeberuf: «Wir stärken Frauen für den Wieder­einstieg»

Regional einmalig: Das Claraspital hilft Berufsleuten, die wieder in der Pflege arbeiten wollen. Seit 2022 ist das besonders lukrativ. Das Wort Fachkräftemangel hat sich längst in unseren Sprachschatz eingegraben. Besonders häufig wird es etwa bei den Pflegeberufen angewandt. Bis in...

Weiterlesen

Gesundheitsdepartement weist Vorwürfe von Spitex-Verband zurück

Zwischen dem Dachverband der privaten Spitex und dem Gesundheitsdepartement Basel-Stadt herrscht dicke Luft. In einem offenen Brief kritisierte der Verband den Kanton stark. Dieser weist die Vorwürfe jedoch zurück. Der Association Spitex privée Suisse (ASPS) reicht es: Sie wollen Veränderungen...

Weiterlesen

Happige Kritik an Lukas Engelberger

Der Leistungsauftrag von Spitex Basel sei ineffizient und zu teuer. Der Verband bemängelt die «protektionistische Haltung» des Gesundheitsdepartements. Seit langem schwelt der Konflikt zwischen privaten Spitex-Organisationen und den Kantonen. In Kanton Basel-Stadt eskaliert er nun. Der Schweizer Dachverband der privaten.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis