KSBL zieht Schlussstrich unter Philippinen-Projekt

Die Integration philippinischer Pflegefachkräfte am Kantonsspital Baselland ist gescheitert - alle mussten die Schweiz verlassen. Erfolgreicher verläuft ein ähnliches Projekt am KSA. Das Kantonsspital Baselland (KSBL) bricht das Projekt mit philippinischen Pflegefachkräften ab. Cornelius-Monroe Huber, Projektverantwortlicher am Spital, bestätigte gegenüber.

Weiterlesen

Spitex Basel: Auf Tour mit einer Mitarbeitenden

«Diese Arbeit ist nicht für alle gemacht. Entweder man geht nach ein paar Wochen wieder - oder aber man bleibt bis zur Pensionierung», sagt Agnes Kündig. Sie arbeitet seit über zehn Jahren bei der Spitex Basel. Täglich hilft sie Menschen...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Von Uster bis Uri – wie die Spitex sich auf die Zukunft ausrichtet

NachrichtenbulletinDie Spitex-Landschaft in der Schweiz steht vor grossen Umbrüchen: Von millionenschweren IT-Outsourcing-Projekten in Uster bis zu geplanten Ausschreibungen in Wetzikon. Während Spitex Zürich nach dem angekündigten Rücktritt von CEO Markus Reck ihre Zukunft neu ordnet, droht Pro Senectute Zürich ihr Spitex-Angebot ganz einzustellen.

Weiterlesen
ABO
Langzeitpflege Uri

Angehörigenpflege im Kanton Zürich – kein wirkliches Problem

Es ist selbstverständlich, dass die Angehörigenpflege klare Regulierungen braucht. Die ASPS hat dazu 2024 einen Code of Conduct veröffentlicht und Anfang August 2025 ein Gutachten von Andreas Faller mit Positionspapier präsentiert. Auch Spitex Schweiz hat sich im September zum Thema geäussert. Mit weitgehend denselben Forderungen wie die ASPS.

Weiterlesen
ABO
Cover ASPS