Ambulante Versorgung ist für Gemeinden finanziell attraktiv

Die Spitex Region Birs hat durch die Fachhochschule Nordwestschweiz untersuchen lassen, wie sich die Strategie «ambulant vor stationär» für Gemeinden finanziell auswirkt. «Es ist für die Gemeinden finanziell interessanter, wenn eine Spitex-Organisation Hauswirtschafts- und Betreuungsleistungen erbringt und nicht ein Alters-.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Vom Krankenpflegeverein zum unverzichtbaren KMU

«Druck und Herausforderungen werden zunehmen»: Sonja Wagner, Geschäftsleiterin der Spitex Birseck (für das Foto wurde die Hygienemaske kurz entfernt). Foto: Tobias Gfeller Seit zehn Jahren sorgt sich die Spitex Birseck in Münchenstein und Arlesheim um unterstützungs- und pflegebedürftige Menschen zu.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis