Muttenz bezahlt der Spitex 20’000 Franken pro Lehrling

BL. Nach der Verschiebung wegen Formfehlern und zwei in der Coronakrise abgesagten Gemeindeversammlungen war der Druck auf Gemeinderat Roger Boerlin (SP) gross, dass zwischen der Einwohnergemeinde und der Spitex Muttenz AG nach jahrelangen Verhandlungen endlich eine Leistungsvereinbarung besteht. Diese soll die Verteilung der Aufgaben und Kompetenzen sowie die finanzielle Abgeltung regeln.

Weiterlesen

Nachtdienst gehört zur Grundversorgung

BL. Zwischen der ersten Idee und dem ersten nächtlichen Kundenbesuch liegen mehrere Jahre. Doch das neue Angebot von vier Spitex-Organisationen im Kanton Baselland entspricht einem grossen Bedürfnis: Seit dem Start anfangs März ist das Nachtteam regelmässig im Einsatz.

Weiterlesen

Spitex in Zeiten von Corona

BL. Ältere Menschen machen einen Grossteil der Klienten und Klientinnen der Spitex-Organisationen aus. Nähe ist bei Pflegeeinsätzen unvermeidbar – auch während der Corona-Krise. Ein Besuch bei der Spitex Region Birs.

Weiterlesen

«Klienten nicht zusätzlich belasten»

BL. Die Spitex Thürnen-Diepflingen hat ihr Angebot um ein «Corona-Special» erweitert. Mit Botengängen und Einkaufsdiensten entlastet die Organisation Personen, die zur Risikogruppe gehören, sagt Präsidentin Andrea Karrer.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex-Nachrichtenbulletin: Neue Struktur, neue Fachstelle, neue Anlaufstelle

Die Spitex-Organisationen in der Schweiz stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Während einige sich strukturell neu aufstellen oder moderne Anlaufstellen eröffnen, setzen andere auf innovative Versorgungskonzepte und neue Fachstellen. Gleichzeitig sorgen politische Diskussionen um die Rolle von Angehörigenpflege und zunehmender Reformdruck für Bewegung in der Pflegebranche.

Weiterlesen
ABO