Vorgezogene Termine – berufliche Gründe

Die Impftermine werden in erster Linie nach dem Alter, der gesundheitlichen Situation und der Reihenfolge der Impfregistrierung vergeben. Das Gesundheitspersonal mit Patientenkontakt (Arbeit im Spital, bei der Spitex, in einer Arztpraxis, in der Physiotherapie, als Hebamme, als Augenoptiker/in usw.) erhält rascher einen Termin.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Versorgungsregion „Alter Birsstadt“

Am 1. Mai 2021 erfolgte pünktlich der Startschuss für die Bedarfsabklärungsstelle der Versorgungsregion «Alter Birsstadt». Die Spitex Birseck steht den Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Arlesheim neu als spezialisierte Ansprechstelle zur Verfügung.

Weiterlesen

Musik-Spitex: Mit Musik gegen die Einsamkeit

BL. Corona macht Menschen einsam – und Musikerinnen und Musiker (vorübergehend) arbeitslos. Die Musikerin Mirjam Toews hat diese schwierige Ausgangssituation analysiert und daraus ein neues Projekt entwickelt: die Musik-Spitex.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis