Spitex-Tarife steigen leicht wegen höheren Kosten

Nur der Tarif für die Behandlungspflege wird moderat angepasst. Er steigt um 3 Franken auf 133 Franken pro Stunde. Die übrigen Tarife bleiben unverändert. Hintergrund der Anpassung sind steigende Personal- und Sachkosten. Die Pflegetarife werden auf die Krankenversicherung, die gepflegte...

Weiterlesen

Neue Finanzierung von angestellten pflegenden Angehörigen

Der Regierungsrat hat die Verordnung über die Pflegefinanzierung angepasst. Er führt per 1. Januar 2026 einen separaten Ansatz für Leistungen von pflegenden Angehörigen ein, die von Spitex-Organisationen angestellt sind. Die Kosten für die Gemeinden fallen dadurch erheblich tiefer aus. Seit...

Weiterlesen

«Wir gehen auch ins hinterste Tal»

Am 6. September war nationaler Spitex-Tag. Unter dem Motto «Gute Pflege heisst: Innovation» präsentierten sich Spitex-Organisationen in der ganzen Schweiz mit Aktionen vor Ort, auch in Appenzell. Frau Statthalter Monika Rüegg Bless begleitete das Team der Spitex Appenzell Innerrhoden frühmorgens.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Spitex Vorderland feiert 25 Jahre

Seit 1999 steht die Spitex Vorderland für Fürsorge und Engagement. Ursprünglich mit einfacher Technik wie Kabeltelefonen gestartet, hat sich die Organisation zu einer digital vernetzten modernen Einrichtung entwickelt. Derzeit betreut sie Klientinnen und Klienten in sieben Gemeinden sowie dem Bezirk.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis