www.spitex-drehscheibe.ch

Übersicht: Megatrends im Gesundheitsmarkt

CH. Acht Megatrends werden die Zukunft der Gesundheitsbranche entscheidend beeinflussen. Sie werden in den nächsten zehn Jahren die Menschen und ihre Bedürfnisse und damit auch den Markt verändern. Wie das aussehen kann, zeigen wir hier.

Weiterlesen

Fast 15 Prozent des Zürcher Heimpersonals mit Corona angesteckt

ZH. Rund 8 Prozent aller Zürcherinnen und Zürcher haben bis Ende 2020 eine Coronavirus-Infektion durchgemacht. Bei den Spitex-Mitarbeitenden lag die Häufigkeit mit 3,8 Prozent nur unwesentlich über dem Wert der Gesamtbevölkerung. Bei den Mitarbeitenden von Alters- und Pflegeheimen hingegen lag er bei durchschnittlich 14,9 Prozent.

Weiterlesen

Spitex sollte zum Kompetenzzentrum für Digitalisierung werden

ZH. Wie nutzen ältere Menschen das Internet? Mit dieser Frage hat sich Dr. Alexander Seifert (Universität Zürich und FHNW), intensiv beschäftigt. Er leitete die Untersuchungen der Studie «Digitale Senioren»; Pro Senectute hat die Arbeit in Auftrag gegeben. Alexander Seifert sieht für Spitex-Organisationen...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Wie Spitex-Organisationen geeignetes Personal finden

Und warum Geldprämien als Willkommensgeschenk eher Lockvogel sind und kaum nachhaltig wirken. Gast: Matthias Mölleney, Leiter Center for Human Resources Management & Leadership, HWZ.Host: Martin Radtke, Mit-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Wir haben Glück: Wir erwischen Matthias Mölleneys während einer Baumhausbau-Pause.

Weiterlesen
ABO
Cover Podcast Episode 3

Leistungsvereinbarungen sollen ausgeschrieben werden

Leistungsvereinbarungen sollen ausgeschrieben werden. Dies war eine der markanten Aussagen aus dem Munde von Thomas Heiniger, Präsident von Spitex Schweiz, an der diesjährigen ausserordentlichen Mitgliederversammlung und Herbsttagung vom Verband der privaten Spitex-Organisationen ASPS. Davor hatte Dr.

Weiterlesen
ABO
Leistungsvereinbarungen sollen ausgeschrieben werden