www.spitex-drehscheibe.ch

Übersicht: Megatrends im Gesundheitsmarkt

CH. Acht Megatrends werden die Zukunft der Gesundheitsbranche entscheidend beeinflussen. Sie werden in den nächsten zehn Jahren die Menschen und ihre Bedürfnisse und damit auch den Markt verändern. Wie das aussehen kann, zeigen wir hier.

Weiterlesen

Fast 15 Prozent des Zürcher Heimpersonals mit Corona angesteckt

ZH. Rund 8 Prozent aller Zürcherinnen und Zürcher haben bis Ende 2020 eine Coronavirus-Infektion durchgemacht. Bei den Spitex-Mitarbeitenden lag die Häufigkeit mit 3,8 Prozent nur unwesentlich über dem Wert der Gesamtbevölkerung. Bei den Mitarbeitenden von Alters- und Pflegeheimen hingegen lag er bei durchschnittlich 14,9 Prozent.

Weiterlesen

Spitex sollte zum Kompetenzzentrum für Digitalisierung werden

ZH. Wie nutzen ältere Menschen das Internet? Mit dieser Frage hat sich Dr. Alexander Seifert (Universität Zürich und FHNW), intensiv beschäftigt. Er leitete die Untersuchungen der Studie «Digitale Senioren»; Pro Senectute hat die Arbeit in Auftrag gegeben. Alexander Seifert sieht für Spitex-Organisationen...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Fundraising für Spitex-Organisationen

Und warum man keine Angst vor dem sondern Freude am Fundraising haben sollte Gast: Liliane Eggli, Geschäftsleiterin asm FundraisingHost: Martin Radtke, Co-Produzent Spitex-Welten, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe, Mitorganisator Zukunft: Spitex In dieser Episode von «Spitex Welten» werden die Herausforderungen und Strategien im Fundraising für Spitex-Organisationen diskutiert.

Weiterlesen
ABO
Fundraising für Spitex-Organisationen

FutureHealth Basel 2025: Zwischen KI, Care@Home und einer Prise Humor

Die diesjährige FutureHealth Basel brachte erneut rund 500 Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Gesundheitswesen, Wissenschaft und Politik zusammen. Diskutiert wurde über nichts Geringeres als die Zukunft unseres Gesundheitswesens – zwischen Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und systemischen Engpässen.

Weiterlesen
ABO
© NZZ Connect