Nach 15 Jahren über 90 % Marktanteil

CH. 2005 wurde die Association Spitex privée Suisse ASPS mit 4 Mitgliedern in Bern gegründet. Heute sind es 272 Organisationen, die sich mit ihren rund 12’000 Mitarbeitenden dem Verband angeschlossen haben. Über 90 % der geleisteten Stunden privater Organisationen werden durch ASPS-Mitglieder erbracht.

Weiterlesen

Klinik-Allianzen unterstützt integrierte Versorgung

ZH. Die Spitäler Zollikerberg, Bülach und Limmattal gründen gemeinsam das Zurich Hospital Network (ZHnet).­ Mit dieser Allianz soll auch in Zukunft eine qualitativ hochwertige, kostengünstige und individuelle medizinische Versorgung sichergestellt werden. Die drei Spitäler legten zudem grossen...

Weiterlesen

Die neue Spitex St.Gallen nimmt Form an

SG. Am 14. August 2020 wurde die Spitex St.Gallen AG gegründet. Das Aktionariat besteht aus der Stadt St.Gallen als Mehrheitsaktionärin mit einem Anteil von 80 Prozent und dem Verein Spitex Centrum – Stadt Spitex, der die restlichen 20 Prozent hält.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO