www.spitex-drehscheibe.ch

Guter Start für die Spitex Parta AG

TG. Nach der Auflösung der Spitex Thurgau Nordwest, beschäftigten die zwei Gemeinden Eschenz und Wagenhausen die Spitex Parta AG als Ablösung. Die Übernahme sollte eigentlich erst anfangs 2021 erfolgen, wurde jedoch nach Absprache auf den 1. August vorgezogen.

Weiterlesen

Gemeinsam in die Zukunft

AG. Ab 1. Januar 2022 wird aus den vier Spitex-Organisationen Mutschellen, Bremgarten, Kelleramt und Niederwil/Fi-Gö ein einziges rechtliches Gebilde. Alle Vorstände haben eine Absichtserklärung unterschrieben. Auch die 15 Gemeinden haben ihre Bereitschaft zur weiteren Zusammenarbeit erklärt. Mit der neuen Organisation können die immer komplexer werdenden Aufgaben besser bewältigt werden.

Weiterlesen

Vorschläge und Ideen für die Budgetdiskussion

ZH. Die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur fordert eine Ausgliederung der Spitex. Das Management und der Betrieb der Altersheime seien in eine separate Gesellschaft auszulagern; die Altersheime verbleiben im Verantwortungsbereich der Stadt. Im Bereich Spitex solle der Wettbewerb mehr spielen, Spitex-Leistungsaufträge seien auszuschreiben.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO

Daten – der Schlüssel für die Spitex-Zukunft

Und warum Homecare-Data von möglichst vielen Spitex-Organisationen genutzt werden sollte. Gast: Esther Bättig, Spitex Schweiz, Grundlagen und Entwicklungen, Fokus Pflegequalität und ProzesseHost: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Better Nursing Esther Bättig ist bei Spitex Schweiz im Bereich Grundlagen und Entwicklung, mit Fokus Pflegequalität und Prozesse, tätig.

Weiterlesen
ABO
Daten – der Schlüssel für die Spitex-Zukunft