www.spitex-drehscheibe.ch

Guter Start für die Spitex Parta AG

TG. Nach der Auflösung der Spitex Thurgau Nordwest, beschäftigten die zwei Gemeinden Eschenz und Wagenhausen die Spitex Parta AG als Ablösung. Die Übernahme sollte eigentlich erst anfangs 2021 erfolgen, wurde jedoch nach Absprache auf den 1. August vorgezogen.

Weiterlesen

Gemeinsam in die Zukunft

AG. Ab 1. Januar 2022 wird aus den vier Spitex-Organisationen Mutschellen, Bremgarten, Kelleramt und Niederwil/Fi-Gö ein einziges rechtliches Gebilde. Alle Vorstände haben eine Absichtserklärung unterschrieben. Auch die 15 Gemeinden haben ihre Bereitschaft zur weiteren Zusammenarbeit erklärt. Mit der neuen Organisation können die immer komplexer werdenden Aufgaben besser bewältigt werden.

Weiterlesen

Vorschläge und Ideen für die Budgetdiskussion

ZH. Die Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur fordert eine Ausgliederung der Spitex. Das Management und der Betrieb der Altersheime seien in eine separate Gesellschaft auszulagern; die Altersheime verbleiben im Verantwortungsbereich der Stadt. Im Bereich Spitex solle der Wettbewerb mehr spielen, Spitex-Leistungsaufträge seien auszuschreiben.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis