«Was wir tun, kostet – was wir nicht tun, kostet auch»

Im Jahr 2008, vor zehn Jahren, hat Katharina Hadorn die private Spitex-Organisation private Care AG gegründet. Im Interview erklärt sie, wie sie sich im Markt der Spitex-Organisationen behauptet und was der entscheidende Erfolgsfaktor fürs Spitex-Business ist. Die agile Managerin hat zudem klare Vorstellungen, wie sie mithelfen kann, um den Fachkräftemangel beim Spitex-Personal zu verkleinern.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

«80 Rappen je Pflegestunde für die Ausbildung»

Der Kanton Solothurn hat bemerkenswerte Neuerungen auf Anfang Jahr eingeführt: Ein neuer Mustervertrag soll sicherstellen, dass alle Solothurnerinnen und Solothurner den gleichen Zugang zu Spitex-Leistungen haben. Im Kanton Solothurn sind es die Gemeinden, welche die Restkosten finanzieren. Ein Systemwechsel...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Zusammenbringen, was zusammengehört

Das Zürcher Tösstal gliedert Schritt für Schritt die ambulante und stationäre Pflege neu. Im Zweckverband «Pflege und Betreuung Mittleres Tösstal» werden die Dienstleistungen gebündelt. «Das integrierte Angebot ist für die Leistungsbeziehenden ein grosser Gewinn», sagt Erich Pfäffli, Präsident der Spitex Mittleres Tösstal.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Die Reise zu Value-Based Healthcare

In ihrem Vortrag beleuchtet Elvira Häusler nicht primär das Konzept von Value-Based Healthcare (VBHC) selbst, sondern widmet sich der entscheidenden Frage: Was braucht es wirklich, um einen solch fundamentalen Wandel im Gesundheitswesen erfolgreich umzusetzen? Angesichts einer Informationsflut, die...

Weiterlesen
ABO
Elvira Häusler

Transfer in die Spitex-Welt

Tessa Müller, Präsidentin Spitex Knonaueramt, teilte ihre persönlichen Reflexionen zu den Vorträgen des Vormittags. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Gesundheitswesen in verschiedenen Ländern beleuchtete sie die Herausforderungen und Chancen für die Spitex, insbesondere im Hinblick auf Mindset, Digitalisierung und Qualität, und plädierte für ein grundlegend neues Denken im System.

Weiterlesen
ABO
Tessa Müller