Wie können Personalrotationen bei Spitex-Kunden verringert werden?
VS. Häufige Personalrotationen verringern die Kundenzufriedenheit. Entsprechende Befragungen beim Sozialmedizinischen Zentrum Oberwallis (SMZO) zeigen, dass rund 15 Prozent aller Rückmeldungen die Personalrotationen thematisierten. In seiner Masterthesis untersucht Marc Kalbermatter, stv. Geschäftsleiter SMZO, Ansätze, wie die Personalrotation bei Kunden reduziert werden kann.
WeiterlesenAnstellung bei der Spitex – Wer Angehörige pflegt, kann sich dafür bezahlen lassen
CH. Tausende pflegen unentgeltlich ihre Angehörigen. Nun bieten immer mehr private Spitex-Betriebe an, sie für die Angehörigenpflege anzustellen. Laut Bundesgericht ist das zulässig.
WeiterlesenPersonalie in Seuzach – Neue Leitung der Spitex RegioSeuzach
ZH. Ab Mitte des Jahres übernimmt die Management-Allrounderin Sybille Kümmerli die Führung der Spitex in der Region Seuzach und Hettlingen.
WeiterlesenEs fehlt an Daten und Indikatoren: Warum es bislang nicht möglich ist, die Qualität der Spitexpflege zu vergleichen
SG. Eine aktuelle Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW Winterthur zeigt: Trotz gesetzlicher Vorgaben mangelt es bislang an schweizweit einheitlichen und aussagekräftigen Qualitätsindikatoren. Somit fehlt es an Transparenz für Klientinnen und Klienten. Und es fehlt an Daten, um Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der Pflegeleistungen zu überprüfen.
Weiterlesen