«Die Spitex muss neu gedacht werden»

«Es braucht eine juristische Klärung, was „Betreuung“ ist», sagt Prof. Dr. Carlo Knöpfel, Dozent am Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW. «Als Diskussionsbeitrag haben wir erstmals eine wissenschaftliche Definition entwickelt.

Weiterlesen

Vorreiter in der Alters- und Gesundheitsplanung

Ein Gesundheitskonzept für die Region – das wollen alle 14 Gemeinden des Bezirks Affoltern gemeinsam erarbeiten. Ziel ist primär ein Gesamtüberblick, weitergehend eine Versorgung, die sich an den Bedürfnissen der Patienten orientiert.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex morgen und übermorgen

Dr. Thomas Heiniger, Präsident Spitex Schweiz Die Spitex-Branche boomt und wird künftig eine noch zentralere Rolle in der Gesundheitsversorgung einnehmen. Angesichts grosser Herausforderungen wie demografischem Wandel, Ambulantisierung und gesellschaftlichen Veränderungen beleuchtete Dr. Thomas Heiniger die notwendigen Reaktionen und Lösungsansätze.

Weiterlesen
ABO
Dr. Thomas Heiniger

Fundraising für Spitex-Organisationen

Und warum man keine Angst vor dem sondern Freude am Fundraising haben sollte Gast: Liliane Eggli, Geschäftsleiterin asm FundraisingHost: Martin Radtke, Co-Produzent Spitex-Welten, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe, Mitorganisator Zukunft: Spitex In dieser Episode von «Spitex Welten» werden die Herausforderungen und Strategien im Fundraising für Spitex-Organisationen diskutiert.

Weiterlesen
ABO
Fundraising für Spitex-Organisationen