www.spitex-drehscheibe.ch

Neues Alterskonzept

AG. Die Stadt Rheinfelden hat seine Alterspolitik überprüft und neu formuliert. Als generationenfreundliche Stadt soll ein alters- und familienfreundliches Umfeld weiterhin eine grosse Selbständigkeit von Seniorinnen und Senioren und aktive Teilnahme am sozialen Leben bis ins hohe Alter erlauben.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Der Wegfall der Personenfreizügigkeit würde den Fachkräftemangel anheizen

CH. Nimmt das Schweizervolk die Begrenzungsinitiative am 27. September an, hat dies schwerwiegende Folgen für die Erbringung von Leistungen in der ambulanten und stationären Pflege und Betreuung. Eine kontingentierte Zuwanderung würde die Rekrutierung von dringend benötigtem Fachpersonal aus dem Ausland massiv erschweren und damit den Fachkräftemangel weiter verschärfen.

Weiterlesen

Rasche Stärkung der Pflege gefährdet

CH. Der Ständerat hat den indirekten Gegenvorschlag des Nationalrats in zentralen Elementen abgeschwächt. So wird die Vorlage kaum dazu beitragen, die Attraktivität des Pflegeberufs zu steigern.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO