«Familienhilfe» erschliesst neue Kundensegmente

Betreuungs- und Unterstützungsleistungen boomen bei der Spitex Region Lenzburg. Das Angebot ist als «Familienhilfe» im Markt positioniert und erschliesst ganz neue Kundensegmente. «Mit der Familienhilfe unterscheiden wir uns im Angebot nicht mehr von einer privaten Spitex Organisation. Wir bieten einen Mehrwert für unsere Klientinnen und Klienten an», sagt Geschäftsleiter Daniel Lukic.

Weiterlesen

Einkommensabhängige Tarife: «Das System ist grossmehrheitlich akzeptiert»

In der Stadt Basel müssen Spitex-Kunden mit mittlerem oder höherem Einkommen seit Sommer 2018 mehr bezahlen für Hauswirtschafts- und Betreuungsleistungen. Laut Stefan Schütz, Geschäftsführer von Spitex Basel, wurde das System mit den neuen, einkommensabhängigen Tarifsystem von den Kundinnen und Kunden grossmehrheitlich akzeptiert.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

«Manche Spitex sollte offener sein»

Es ist anspruchsvoll, querschnittgelähmte Menschen gut zu betreuen. Selbst ausgebildete Pflegefachleute kommen da immer wieder an Grenzen. Doch für das ParaHelp-Team sind komplexe Situationen Alltag. «Wir gehören zur Schweizer Paraplegiker Stiftung, und haben so direkten Zugriff auf Spezialwissen», sagt Nadja Münzel, Geschäftsführerin bei ParaHelp.

Weiterlesen

Bewegung bei den 24-Stundenangeboten

In der Deutschschweiz bieten schon einige öffentliche Spitex-Organisationen Leistungen nachts an. Neu hat nun der Kanton Obwalden angekündigt, ein solches Angebot flächendeckend einführen zu wollen. Der Kanton Zug ist mit seinem Angebot bereits einen Schritt weiter. Wohl einmalig in der Schweiz ist das Angebot der Spitex Burgdorf.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea