Spitex Glarus erweitert Angebot

Spitex steht für spitalexterne Hilfe, Pflege und Begleitung von Personen in ihrem Zuhause. Via Leistungsvereinbarung regelt die Gemeinde Glarus das Auftragsverhältnis zur Spitex. Seit dem 1. Januar 2019 ist diese Leistungsvereinbarung erneuert in Kraft – das Spitex-Dienstleistungsangebot wird dabei schrittweise erweitert.

Weiterlesen

«Kein 24-Stunden-Service bei der Spitex? Das kann ich mir nicht vorstellen»

Die Spitex Stadt Luzern ist ein Pionier-Unternehmen: 1995 hat erstmals in der Schweiz eine Spitex-Organisation ein Rund-um-die-Uhr-Angebot lanciert. Das Angebot existiert noch heute und wurde seither immer wieder optimiert. Damals wurde auch ein erstes elektronisches Patientendossier eingeführt. Geleitet wird die Spitex Stadt Luzern von Tamara Renner.

Weiterlesen

Familienhilfe: Die Nachfrage ist gross

Spitex und Familienhilfe haben in der Region Lenzburg ein einzigartiges Pilotprojekt lanciert. Auf den Dezember 2017 wurde die Familienhilfe in die Spitex integriert. Damit konnte die Non-Profit-Spitex ihr Angebot auf Tätigkeiten ausweiten, die nicht im Profil der Spitex enthalten sind – mit Erfolg.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO