Spitex Glarus erweitert Angebot

Spitex steht für spitalexterne Hilfe, Pflege und Begleitung von Personen in ihrem Zuhause. Via Leistungsvereinbarung regelt die Gemeinde Glarus das Auftragsverhältnis zur Spitex. Seit dem 1. Januar 2019 ist diese Leistungsvereinbarung erneuert in Kraft – das Spitex-Dienstleistungsangebot wird dabei schrittweise erweitert.

Weiterlesen

«Kein 24-Stunden-Service bei der Spitex? Das kann ich mir nicht vorstellen»

Die Spitex Stadt Luzern ist ein Pionier-Unternehmen: 1995 hat erstmals in der Schweiz eine Spitex-Organisation ein Rund-um-die-Uhr-Angebot lanciert. Das Angebot existiert noch heute und wurde seither immer wieder optimiert. Damals wurde auch ein erstes elektronisches Patientendossier eingeführt. Geleitet wird die Spitex Stadt Luzern von Tamara Renner.

Weiterlesen

Familienhilfe: Die Nachfrage ist gross

Spitex und Familienhilfe haben in der Region Lenzburg ein einzigartiges Pilotprojekt lanciert. Auf den Dezember 2017 wurde die Familienhilfe in die Spitex integriert. Damit konnte die Non-Profit-Spitex ihr Angebot auf Tätigkeiten ausweiten, die nicht im Profil der Spitex enthalten sind – mit Erfolg.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Fundraising für Spitex-Organisationen

Und warum man keine Angst vor dem sondern Freude am Fundraising haben sollte Gast: Liliane Eggli, Geschäftsleiterin asm FundraisingHost: Martin Radtke, Co-Produzent Spitex-Welten, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe, Mitorganisator Zukunft: Spitex In dieser Episode von «Spitex Welten» werden die Herausforderungen und Strategien im Fundraising für Spitex-Organisationen diskutiert.

Weiterlesen
ABO
Fundraising für Spitex-Organisationen

FutureHealth Basel 2025: Zwischen KI, Care@Home und einer Prise Humor

Die diesjährige FutureHealth Basel brachte erneut rund 500 Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Gesundheitswesen, Wissenschaft und Politik zusammen. Diskutiert wurde über nichts Geringeres als die Zukunft unseres Gesundheitswesens – zwischen Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und systemischen Engpässen.

Weiterlesen
ABO
© NZZ Connect