Projekt «Zwischenlösung» wird nicht weitergeführt
BL. Das Projekt «Zwischenlösung» der Spitex Allschwil Binningen Schönenbuch wird per Ende September geschlossen.
WeiterlesenBL. Das Projekt «Zwischenlösung» der Spitex Allschwil Binningen Schönenbuch wird per Ende September geschlossen.
WeiterlesenZH. «Zwei Tage vor der Geburt meines zweiten Kindes erhielt ich die Betriebsbewilligung. Erst ab diesem Zeitpunkt durfte ich Mitarbeitende einstellen», sagt Angelina Seifert. Sie erzählt von den Anfängen ihres Unternehmens: der privaten psychosozialen Spitex.
WeiterlesenBL. Der Regierungsrat hat die Einführung eines Qualitätsverfahren gemäss dem Konzept «Qualitätssicherung in den Spitex-Organisationen» beschlossen. Für die Grundanforderungen an die Qualität soll das Qualitätssicherungsinstrument «qualivista ambulant» gelten.
WeiterlesenSO. Die Tatsache, dass die Akte Restkostenfinanzierung für die Freiberuflerinnen in der ambulanten Pflege nach wie vor nicht geschlossen ist, hat unerwartete Folgen. So werden Einwohnergemeinden betrieben, weil Betroffene nur so verhindern können, dass ihre Ansprüche möglicherweise verjähren.
WeiterlesenBE. Die Spitex betreut nicht nur Senioren, sondern auch Menschen mit psychischen Problemen. Und diese haben vor allem in Zeiten von Corona viele Leute – weshalb die spitalexterne Pflege besonders während dem Lockdown alle Hände voll zu tun hatte. Auch der psychisch erkrankte Marc war in der schwierigen Zeit froh um die ambulante Hilfe.
Weiterlesen