«Schätze, welche die Spitex weiterbringen»

CH. Die Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHAW hat ein neues Instrument entwickelt, mit dem die Kundenzufriedenheit für Spitex-Organisationen gemessen werden kann. «Unser Instrument ist wissenschaftlich validiert und für Spitex-Organisationen kostenlos», erklärt ZHAW-Forschungsleiter Dr.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Navisano entwickelt die Comparis-Gesundheitsapplikationen weiter

CH. Das Online-Vergleichsportal comparis.ch lagert den Bereich Gesundheit aus. Das zur Comparis-Gruppe gehörende Start-up Navisano übernimmt per 01.01.2021 den Betrieb und die Weiterentwicklung von Spitex- und Spitalvergleich, dem Ärzteverzeichnis sowie des Medikamentenpreisvergleiches.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Steffen Eychmüller über die Palliativmedizin in der Pandemie

CH. Sollen alle medizinischen Möglichkeiten für alle Patienten zum Einsatz kommen? In der Corona-Pandemie eine viel diskutierte Fragen. Doch nicht alle Patienten wollen auf die Intensivstation. Über die Rolle der Palliativmedizin spricht der Palliativmediziner Stefan Eychmüller im «Tagesgespräch».

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO