Bewährte Zusammenarbeit zwischen Spitex Grabs und Gams soll gefestigt werden
SG. Aus der einfachen Gesellschaft «Spitex-Grabs-Gams», welche auf der Basis eines Kooperationsvertrags funktioniert, soll ein gemeinsamer Verein werden.
WeiterlesenSG. Aus der einfachen Gesellschaft «Spitex-Grabs-Gams», welche auf der Basis eines Kooperationsvertrags funktioniert, soll ein gemeinsamer Verein werden.
WeiterlesenCH. Was für private Spitex-Organisationen seit jeher gilt, wird auch für öffentliche Spitex-Organisationen immer drängender: Das Verkaufen der eigenen Dienstleistung. Doch Spitex-Mitarbeitende tun sich mitunter schwer, Kundinnen und Kunden aktiv Dienstleistungen anzubieten, gerade wenn die Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen werden.
WeiterlesenVS. Häufige Personalrotationen verringern die Kundenzufriedenheit. Entsprechende Befragungen beim Sozialmedizinischen Zentrum Oberwallis (SMZO) zeigen, dass rund 15 Prozent aller Rückmeldungen die Personalrotationen thematisierten. In seiner Masterthesis untersucht Marc Kalbermatter, stv. Geschäftsleiter SMZO, Ansätze, wie die Personalrotation bei Kunden reduziert werden kann.
WeiterlesenCH. Ältere Menschen, die sich einsam fühlen, können künftig auf eine kostenlose Hotline anrufen, um zu plaudern. Das Angebot des Vereins Silbernetz soll nicht nur die Betroffenen unterstützen, sondern auch das Gesundheitswesen entlasten.
WeiterlesenBE. Wie ist es, Todkranken täglich in die Augen zu schauen? Monica Fliedner, Co-Leiterin Palliative Care am Inselspital, über einen häufg missverstandenen Job.
Weiterlesen