Digitalisierung dämpft den Fachkräftemangel

Eine Studie zeigt, dass der Schweiz bis 2030 rund 65’000 Pflegefachkräfte zusätzlich fehlen. Damit setzen sich Spitex-Organisationen intensiv auseinander, denn der Pflegebedarf und damit auch die Nachfrage nach Personal steigt kontinuierlich. «Eine verstärkt digitalisierte Ausbildung kann die Situation...

Weiterlesen

«Wir sollten den Makel ‘Fax’ möglichst schnell loswerden»

Der Beginn der Pandemie hat es schonungslos offengelegt: Das Schweizer Gesundheitswesen setzt noch zu häufig auf die veralteten Faxgeräte. Warum bloss? «Wir sind Opfer unseres Erfolges», ist Nationalrat Dr. Jörg Mäder überzeugt. «Jetzt muss ein Digitalisierungsschub kommen.» Jörg Mäder ist...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea