Covid-Symptome wie Grippesymptome behandeln

ZH. Eine milde Coronainfektion verläuft wie eine Erkältung oder Grippe. Und die Symptome lassen sich auch ähnlich behandeln. Hohes Fieber, Atembeschwerden oder Schmerzen beim Atmen sind Anlass, sich an eine medizinischen Fachperson zu wenden.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Spitex passt sich Corona an

BL. Mehr Kundschaft und weniger Mitarbeiterinnen: Die Pandemie zwingt die Oberbaselbieter Spitex-Organisationen dazu, ihre Schwerpunkte neu zu setzen und nichtpflegerische Arbeiten zurückzustellen.

Weiterlesen

«Für isolierte Betagte sind fünf Minuten eine Ewigkeit»

ZH. Auch die fünf städtischen Alters- und sechs Spitexzentren befinden sich mitten in der zweiten Pandemiewelle. Markus Wittwer, Leiter von Alter und Pflege Winterthur, erklärt, wie im Vergleich zum Frühling trotz mehr infizierten Bewohnern und Mitarbeitern eine vollständige Schliessung verhindert werden soll und wie schwierig es ist, es allen Beteiligten recht zu machen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus – Chancen, Konflikte, neue Modelle

NachrichtenbulletinIn Basel investiert der Kanton Millionen ins «Hospital at Home», die Spitex bleibt aussen vor. Gleichzeitig fordern Politiker strengere Regeln gegen Gewinninteressen in der Angehörigenpflege. Im Aargau eskaliert der Tarifstreit zwischen Regierung und Parlament. Positiv sticht das...

Weiterlesen
ABO
Cover Nachrichtenbulletin

Neuer Auftritt und Innovationen der Spitex LAR

Vor sechs Jahren ist die Spitex Limmat Aare Reuss LAR aus sieben Spitex-Organisationen entstanden und versorgt in ihrem Tätigkeitsgebiet über 56'000 Menschen. Jetzt präsentiert sich die Organisation mit einem frischen Erscheinungsbild, einer neuen Website, modernen Berufskleidern und einem Carepoint mitten in Baden, der niederschwellig Zugang zum Leistungsangebot bietet.

Weiterlesen
ABO
Dienstkleiderschrank Spitex LAR