Vorgezogene Termine – berufliche Gründe

Die Impftermine werden in erster Linie nach dem Alter, der gesundheitlichen Situation und der Reihenfolge der Impfregistrierung vergeben. Das Gesundheitspersonal mit Patientenkontakt (Arbeit im Spital, bei der Spitex, in einer Arztpraxis, in der Physiotherapie, als Hebamme, als Augenoptiker/in usw.) erhält rascher einen Termin.

Weiterlesen

Serielle Covid-19-Tests starten in Appenzell Ausserrhoden

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat grünes Licht gegeben für serielle Covid-19-Tests. Es können sich Unternehmen, Schulen, Heime, öffentliche Verwaltungen und Spitex-Organisationen über ein eigens eingerichtetes Portal anmelden und gepoolte Speichel-PCR-Tests durchführen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus – Chancen, Konflikte, neue Modelle

NachrichtenbulletinIn Basel investiert der Kanton Millionen ins «Hospital at Home», die Spitex bleibt aussen vor. Gleichzeitig fordern Politiker strengere Regeln gegen Gewinninteressen in der Angehörigenpflege. Im Aargau eskaliert der Tarifstreit zwischen Regierung und Parlament. Positiv sticht das...

Weiterlesen
ABO
Cover Nachrichtenbulletin

Neuer Auftritt und Innovationen der Spitex LAR

Vor sechs Jahren ist die Spitex Limmat Aare Reuss LAR aus sieben Spitex-Organisationen entstanden und versorgt in ihrem Tätigkeitsgebiet über 56'000 Menschen. Jetzt präsentiert sich die Organisation mit einem frischen Erscheinungsbild, einer neuen Website, modernen Berufskleidern und einem Carepoint mitten in Baden, der niederschwellig Zugang zum Leistungsangebot bietet.

Weiterlesen
ABO
Dienstkleiderschrank Spitex LAR