Nidwalden Pflegefinanzierung wird modernisiert

Nidwalden Pflegefinanzierung wird modernisiert Die Änderungen im Krankenversicherungsgesetz und bei der Pflegefinanzierungsverordnung waren im Landrat in der ersten Lesung unbestritten. Philipp Unterschütz Jetzt kommentieren Exklusiv für Abonnenten Die gesetzlichen Grundlagen rund um die Pflegefinanzierung werden in drei Punkten angepasst.

Weiterlesen

Nidwaldner Parlament unterstützt neue Spitex-Finanzierung

Der Nidwaldner Gesundheitsdirektor Peter Truttmann (GLP). (Archivaufnahme) In Nidwalden soll der Kanton auch bei neuen Formen der Spitex eine Restkostenfinanzierung übernehmen. Die Pflegetaxe, welche der Spitex bei pflegenden Angehörigen zusteht, soll aber nur 70 Prozent der normalen Taxe betragen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea