Spitex-Pflegekraft genötigt und sexuell belästigt

Ein 55-jähriger IV-Rentner ist mit einem Strafbefehl verurteilt worden. Tom Felber 25.07.2025, 17.00 Uhr 2 min Merken Drucken Teilen Belästigungen von Spitex-Mitarbeiterinnen durch Klienten sind ein Problem, das normalerweise nicht viel Medienaufmerksamkeit generiert. Ein Fall im Zürcher Oberland hat nun.

Weiterlesen

Spitex leistet Arbeit von unschätzbarem Wert

Gedanken zum Einsatz der Spitex Kanton Zug Carina Brüngger, Geschäftsleiterin der Spitex Kanton Zug, beeindruckte kürzlich mit einem viel beachteten Referat. Sie gewährte dabei einen seltenen Einblick in die Breite und Tiefe der Leistungen dieses zentralen Akteurs im Zuger Gesundheitswesen....

Weiterlesen

St.Galler Spitex-Start-up initiert Verbesserungen

Der zunehmende Fachkräftemangel und die demografischen Veränderungen erfordern neue Lösungsansätze in der häuslichen Pflege. «In der Ostschweiz gibt es grossen Bedarf für Spitex-Dienstleistungen», sagt Sina Auer. Die 28-Jährige hat lange am St.Galler Kantonsspital als Pflegefachfrau und Stationsleitung gearbeitet und sich.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis