Man(n) pflegt: Imagekampagne geht in die nächste Runde

Pflegeberufe sind nicht nur was für Frauen. Ausserdem erfordern sie Fachwissen – und machen Spass. Das sind die zentralen Punkte, die die Imagekampagne von Spitex und Pflegeheime Graubünden transportieren soll. Die Die von Spitex und Pflegeheime Graubünden lancierte Imagekampagne «I...

Weiterlesen

So viele Kilometer hat die Spitex 2022 hinter sich gelegt

An der 14. ordentlichen Mitgliederversammlung vom 9. Mai blickte die Spitex Kanton Zug auf ein weiteres herausforderndes Betriebsjahr zurück. Im letzten Jahr haben 300 Mitarbeiter der Spitex Kanton Zug rund 230'000 Einsätze geleistet. (Bild: Spitex Kanton ZugIm letzten Jahr haben...

Weiterlesen

Personelle Situation beruhigt sich

Die Spitex Bezirk Küssnacht informierte an ihrer Generalversammlung über das vergangene schwierige Jahr. Die neue Geschäftsleiterin Irene Ulrich im Gespräch mit Erica Ulrich-Gisler, Verantwortliche Qualitätsmanagement und Projektleiterin von «Zäme is Alter».Bild: Stefanie HenggelerBeim anschliessenden Apéro fand ein reger Gedankenaustausch statt.

Weiterlesen

So charmant umwirbt CRK Menschen für die Langzeitpflege

Die Branchenverbände Artiset, Spitex Schweiz und Oda Santé setzen ihre Kampagne "Karriere machen als Mensch" fort. Darin wirbt das Trio für die Langzeitpflege. Allerings diesmal mit einem Fokus. Mit Online-Dating-Elementen wollen die Branchenverbände betonen, wie wichtig passende Arbeitsbedingungen für eine.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Regionalspital Surselva schreibt 1,4 Millionen Franken Verlust

Die Regionalspital Surselva AG in Ilanz hat ihre Jahresrechnung 2022 mit einem Verlust von 1,43 Millionen Franken abgeschlossen. Die Teuerung, höhere Personalkosten aufgrund des Fachkräftemangels und fehlende Covid-Tests und -Impfungen sind einige der Gründe für die roten Zahlen. Das Regionalspital.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO