Neues Einsatzfahrzeug symbolisiert auch eine Vision

Spitex RhyCare durfte am Donnerstag das zweite E-Mobil in ihre Fahrzeugflotte integrieren. Dieses passe perfekt zu den Bedürfnissen und Anforderungen der Organisation und ist damit ein Symbol für deren Zukunftsvision. Heute Donnerstag konnte die Spitex RhyCare ihr neustes Einsatzfahrzeug in...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Spitex Zürichsee im Wandel

Das Geschäftsjahr 2022 der Spitex Zürichsee war herausfordernd: Ein Einbruch der Leistungsstunden und der Fachkräftemangel machten ihr zu schaffen. An der Mitgliederversammlung vom 6. Juni im Gemeindesaal Männedorf präsentierte die Spitex Zürichsee ihre Zahlen und orientierte über herausfordernde Veränderungen.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

«Grosszügige Geste»

Einigkeit unter den Gemeinden: Sirnach, Rickenbach, Münchwilen und Wängi stimmen der Erhöhung zur Restfinanzierung des Mahlzeitendienst der Spitex Regio Tannzapfenland zu. Spitex-Präsidentin Traudi Schönegger freut diese wohlwollende Geste seitens der Gemeinden. Hinterthurgau Die Spitex Regio Tannzapfenland hat Grund zur Freude,.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Wer Oma oder Opa pflegt, muss dies nicht mehr gratis tun

Pflege daheim ist nicht mit Betreuung gleichzusetzen, vergütet werden somit bestimmte Leistungen. Viele Familien kennen dies: die Pflege von Angehörigen – Eltern und Grosseltern, auch Kinder – wurde ohne viel Aufhebens geleistet, und dies weitgehend ohne Bezahlung. Was bis vor...

Weiterlesen

Wer Oma oder Opa pflegt, muss dies nicht mehr gratis tun

Pflege daheim ist nicht mit Betreuung gleichzusetzen, vergütet werden somit bestimmte Leistungen. Viele Familien kennen dies: die Pflege von Angehörigen – Eltern und Grosseltern, auch Kinder – wurde ohne viel Aufhebens geleistet, und dies weitgehend ohne Bezahlung. Was bis vor...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis