Mehr Lohn, besser betreut: Wer in die Pflege einsteigt, profitiert

Ab Juli gilt das revidierte Krankenpflegegesetz. Das bedeutet höheren Lohn und mehr Unterstützung für jene, die in der Pflege arbeiten wollen. Attraktiv ist das insbesondere für Quereinsteigerinnen. Einstimmig hat der Grosse Rat das teilrevidierte Krankenpflegegesetz in der Februarsession angenommen.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Flughafen Zürich punktet als Arbeitgeber

Zürich - Der Flughafen Zürich hat seine Position als meistgesuchter Arbeitgeber auf der Berufsplattform jobs.ch bestätigt. Als Bewertungskriterium diente die Zahl der Suchanfragen. Hinter Migros und Coop landet Roche auf dem vierten Platz. JobCloud hat zum zweiten Mal in Folge...

Weiterlesen

Wängi: Falsche Spitex-Mitarbeitende unterwegs

Wie die Gemeinde Wängi meldet, sind Personen unterwegs, welche sich als Spitex-Mitarbeitende ausgeben, um sich Zugang zu Wohnungen zu verschaffen. In einer anderen Gemeinde hat sich bereits ein Vorfall ereignet, bei welchem Wertgegenstände entwendet wurden. Die Spitex Regio Tannzapfenland hat...

Weiterlesen

Grüne kritisiert Privat-Spitex

Mehrere private Spitexfirmen stellen Personen an, die ihre Angehörigen pflegen und für diese Care-Arbeit entsprechend entlohnt werden. Die Grünen-Kantonsrätin Jeannette Losa kritisiert das Geschäftsmodell. Die Grünen Kanton St.Gallen schreiben dazu in einer Medienmitteilung: «In der Schweiz betreuen rund 600'000 Personen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige