Fairer Lohn für pflegende Angehörige

Viele kümmern sich um pflegebedürftige Familienmitglieder. Was früher unbezahlte Freiwilligenarbeit war, kann heute durch den «Pflegewegweiser» vergütet werden. Pflegende Angehörige erhalten einen angemessenen Lohn für ihre Arbeit und werden fachlich unterstützt. Seit Mai 2023 ist das Angebot auch in den.

Weiterlesen

Lohn für pflegende Angehörige

Wer seine kranken oder betagten Angehörigen pflegt, muss dies nicht gratis tun. In der Ostschweiz gibt es dafür faire Lösungen. Viele kümmern sich um pflegebedürftige Familienmitglieder. Was früher unbezahlte Freiwilligenarbeit war, kann heute durch den «Pflegewegweiser» vergütet werden. Pflegende Angehörige.

Weiterlesen

Krankenkasse bremst psychiatrische Pflege

Wer psychisch krank ist, braucht oft eine Spitex-Pflegefachperson. Viele Krankenversicherer erschweren das zunehmend – und das Bundesamt für Gesundheit hält sich vornehm zurück. Man solle sich einfach mal vorstellen: Nach einem Oberschenkelhalsbruch wird die Therapie unvermittelt gestoppt, bloss weil die.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Der Bedarf an Palliative Care steigt

Am 14. Oktober ist der Welt-Hospiz- und-Palliative-Care-Tag Wir alle freuen uns über höhere Lebenserwartungen. Umso wichtiger wird die palliative Behandlung und Begleitung im Hinblick auf ein würdevolles Ende. Wir haben mit dem Hausarzt Christian Studer und der Heimärztin Monika Tröger...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex-Nachrichtenbulletin: Neue Struktur, neue Fachstelle, neue Anlaufstelle

Die Spitex-Organisationen in der Schweiz stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Während einige sich strukturell neu aufstellen oder moderne Anlaufstellen eröffnen, setzen andere auf innovative Versorgungskonzepte und neue Fachstellen. Gleichzeitig sorgen politische Diskussionen um die Rolle von Angehörigenpflege und zunehmender Reformdruck für Bewegung in der Pflegebranche.

Weiterlesen
ABO