Teampflege bei der Spitex

Die Spitex Aadorf veranstaltete am vergangenen Freitag erstmals einen Neujahrsapéro für ihre Mitarbeitenden. In ungezwungener Atmosphäre und mit einem Apéro der Fleischhandel Danko AG genossen die Mitarbeitenden den Abend miteinander. In einer kurzen Ansprache dankte der ...

Weiterlesen

Die Spitex Sense beendet den monatelangen Aufnahmestopp

Die Spitex Sense hat bei der Aufnahme von Klientinnen und Klienten die Strategie angepasst. Die Spitex Sense beendet den monatelangen Aufnahmestopp Die Spitex Sense nimmt wieder Klientinnen und Klienten auf. Sie konnte den Personalengpass teilweise beheben. Der Neustart kommt mit...

Weiterlesen

SpiReg+ – Vorprojekt erfolgreich abgeschlossen

Im Rahmen eines Vorprojekts prüfen neun Spitex-Organisationen in der Region Sursee sowie die Spitex Rothenburg (Einzugsgebiet von 21 Gemeinden), wie sie gemeinsam die aktuellen und künftigen Herausforderungen meistern können. PD (1) Die Spitex Buttisholz-Nottwil, Spitex MBS, Spitex Geuensee, Spitex, Grosswangen,.

Weiterlesen

Spitex Region Schwyz komplettiert Geschäftsleitung

Das Vierergremium der Geschäftsleitung der Spitex Region Schwyz ist wieder komplett. Im Zuge einer Wiederbesetzung vervollständigen die 30-jährige Ajdina Softic und der 52-jährige Roland Rickenbacher als Bereichsleiterin und -leiter Kerndienste neben Geschäftsführer Samuel Bissig-Scheiber und Annemarie Prachoinig (Bereichsleiterin Zentrale Dienste).

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Zukunft der Spitex-Branche

Die Spitex-Branche steht inmitten tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungen und wachsender Herausforderungen. Dieser Vortrag beleuchtet die aktuellen Belastungen im Alltag der Spitex-Organisationen und zeigt anhand relevanter Megatrends auf, wie die ambulante Pflege neu gedacht und zukunftssicher gestaltet werden kann.

Weiterlesen
ABO
Katharina Hadorn

Spitex morgen und übermorgen

Die Spitex-Branche boomt und wird künftig eine noch zentralere Rolle in der Gesundheitsversorgung einnehmen. Angesichts grosser Herausforderungen wie demografischem Wandel, Ambulantisierung und gesellschaftlichen Veränderungen beleuchtete Dr. Thomas Heiniger die notwendigen Reaktionen und Lösungsansätze.

Weiterlesen
ABO
Dr. Thomas Heiniger