Rechnung der Spitex Aare verursacht Kopfschütteln

SO. Die Rechnung des Vereins Spitex Aare verursachte einiges Kopfschütteln. Beim ausserordentlichen Aufwand wird ein Betrag von 232'566 Franken ausgewiesen. Dies ohne jegliche Begründung. Auf Nachfrage der Gemeindepräsidentin Verena Meyer stellte sich heraus, dass damit das Eigenkapital aufgestockt wurde, um noch nicht zurückerhaltene Beiträge zurückzustellen.

Weiterlesen

Von Veränderungen geprägtes Jahr

Die Spitex Suhrental Plus blickt auf ein sehr intensives, von Anpassungen und Veränderungen geprägtes Jahr 2020 zurück. Praktisch alle Projekte, Abläufe und Dienstleistungen wurden durch die Pandemie beeinflusst.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Zielbild des digitalen Gesundheitswesens

Die digitale Transformation im Schweizer Gesundheitswesen ist dringend notwendig, um Medienbrüche zu überwinden und die Effizienz sowie die Qualität der Versorgung zu steigern. Das Programm DigiSanté des Bundes zielt darauf ab, einen nationalen Gesundheitsdatenraum zu schaffen, der nahtlose Datenflüsse ermöglicht und die Grundlage für ein lernendes Gesundheitssystem legt.

Weiterlesen
ABO
Katrin Crameri