Gemeinsam unterwegs

Die Spitex Muri und Umgebung blickt auf ein herausforderndes Jahr zurück. Trotz der Pandemie brach die Nachfrage nicht ein. Dank sehr guten Leistungen konnten sich die Erträge positiv entwickeln.

Weiterlesen

Mitsprache statt Defizit-Finanzgarantie

An der 21. Generalversammlung der Spitex Regio Laufenburg soll der Verein aufgelöst werden. Damit wird der Weg frei für die Überführung in eine Interkommunale Anstalt (IKA). So erhalten die Gemeinden mehr Mitspracherecht.

Weiterlesen

Ein ausserordentliches Jahr

Der Verein Spitex Oberes Seetal zählt aktuell 836 Mitglieder in den Gemeinden Fahrwangen, Meisterschwanden, Sarmenstorf und Bettwil. Knapp ein Viertel, nämlich 186 Stimmberechtigte, gab seine Voten schriftlich ab. Das sind rund doppelt so viele, wie jeweils an regulären Generalversammlungen der letzten Jahre teilgenommen haben.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea